Aktuelles

4. November 2025

53. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft in Magdeburg


Die sächsische Juniorenmannschaft erkämpft sich den Meistertitel!

Das Wochenende vom 17.10.-19.10.2025 war geprägt von einer der letzten großen
Meisterschaften dieses Jahr – die 53. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft (DMM). Zur Freude
vieler handelte es sich bei dem Austragungsort um das Maritim Hotel in Magdeburg (SachsenAnhalt).
Am Freitag reisten aufs Neue viele Skatspielerinnen an. Abends ging man essen, hat sich ausgetauscht und erste Strategiebesprechungen durchgeführt. Am Samstagmorgen wurden dann die Skatkarten abgeholt, letzte organisatorische Angelegenheiten geklärt und Freunde wiedergetroffen. Kurz vor 10 Uhr hat das 6-SerienTurnier mit dem Fahneneinmarsch begonnen. Es folgte die Lesung des Wettkampfeids, die deutsche Nationalhymne und zum Schluss ein paar Worte der Veranstalter. Damit konnte das Turnier anfangen. Im Vergleich zu vorherigen Jahren, war die Kategorie Junioren (16-21-jährige Skatspielerinnen) dieses Jahr mit 6 Mannschaften mau besetzt.
Nichtsdestoweniger waren für Sachsen 2 Mannschaften am Start. Die „Sachsen“ starteten mit
der Aufstellung Jannes Pützschler (SC Binge-Buben Geyer), Max Sebastian Bielig (SC BingeBuben Geyer), Lennox Mammitzsch (Nichtraucher-Asse Chemnitz e. V.), Anij Morgaine
Schöber (SC Herzbuben Meerane e.V.) und Tyler Bormann (Leipziger Skatlöwen e. V.). Für die
Mannschaft der SC Binge-Buben Geyer starteten Jannes Landgraf, Johanna Hoffmann, Maxim
Linke und Ilian Brecht. Viele fleißige Helfer, sowohl auf Seite des Deutschen Skatverbandes
als auch beim Maritim, sorgten für einen reibungslosen Ablauf und gute Verpflegung.
Wie immer herrschte trotz aller Konzentration und Rivalität an den Tischen eine lockere,
freundliche Atmosphäre. Über den ganzen ersten Tag waren die Mannschaften eng beieinander.
Die „Sachsen“ fand man stets unter den Top 3. Mit einem auswärtigen Abendessen, viel Spaß
und guter Gesellschaft sowie wichtigen Strategiebesprechungen verbrachte man einen
entspannten Abend.
Am Sonntag spielten alle mit neuer Energie in den letzten beiden Serien. Besonders die letzte
Serie wurde voller Spannung verfolgt, wobei die Plätze auf dem Podium hart umkämpft waren.
Nach einer grandiosen Aufholjagd der Auswahl des LV 01 (Berlin-Brandenburg), duellierten
sich diese mit den „Sachsen“ um Platz 1. Um Platz 3 kämpften die Junioren von Karo Ass
Nienburg (LV 03, Niedersachsen-Bremen), die Auswahl des LV 04 (Nordrheinwestfalen),
sowie die Mannschaft des LV 07 (Baden-Württemberg).
Zum Schluss holten die „Sachsen“ mit 22.618 Punkten den Meistertitel.
Auf Platz 2 folgte die Auswahl des LV 01, vertreten durch Paul Kabs (SC Blau-Weiß 83), Estella
Sloty, Mark Rehbein und Ryan Youdieu (SV Grand Hand 98 Zossen), mit 22.270 Punkten.
Den 3. Platz erkämpfte sich die Auswahl des LV 07, bestehend aus Sebastian, Fabian und Philip
Spann (Seerose Radolfzell) sowie Marian Tscherter (Riedskat 90 Meißenheim), mit 21.707
Punkten. Philip Spann hatte dabei in Serie 4 das Privileg eines Grand Ouverts.
Die Mannschaft der SC Binge-Buben Geyer endete leider abgeschlagen auf Platz 6. Hoffentlich
laufen die Karten das nächste Mal besser.
Eine genaue Auflistung der Ergebnisse findet man hier:

Ergebnisse der deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Junioren

Lennox Mammitzsch, Tyler Bormann, Anij Morgaine Schöber,
Max Sebastian Bielig, Jannes Pützschler (v.l.n.r.)
Foto: Willy Pfau

Damit ging ein erfolgreiches und für alle Beteiligten vergnügliches Wochenende zu Ende.
Herzlichen Glückwunsch allen Siegerinnen und Spielerinnen zu ihren Erfolgen!
Die nächste DMM findet erneut im Maritim in Magdeburg statt.
Bis dahin & Gut Blatt!
Anij Morgaine Schöber